Über uns
Die Computersenioren Bad Tölz-Wolfratshausen sind ein Zusammenschluss von Senioren mit umfangreichen Computerkenntnissen. Unsere IT-Berater verfügen über viel Erfahrung in fast allen Bereichen des Internets.
Die Begriffe 'Senioren' und 'IT-Berater' werden auf der Homepage geschlechtsneutral verwendet.
Gegründet wurden die Computersenioren im Jahr 2008 durch Herbert Piffl. Die Idee dazu hatte Waltraud Bauhof, Seniorenbeirätin aus Dietramszell.
Im Verein sind zurzeit 24 IT-Berater tätig, die unsere Senioren im Landkreis in Digital-Cafés und privaten Schulungen bei der Lösung ihrer IT-Probleme unterstützen.
Wir wurden zweimal mit dem
Deutschen Bürgerpreis
ausgezeichnet:
Und das ist unser Vorstand:
Wir stellen keinerlei Konkurrenz zu gewerblichen Unternehmen dar. Wir verkaufen weder Hard- noch Software.
Unsere Aufgabe sehen wir im Wesentlichen darin, Senioren zu beraten und zu unterstützen.
Diese Beratung umfasst sowohl die Analyse des Bedarfs vor der Anschaffung von Hard- und Software als auch die Inbetriebnahme, Schulung und Hilfe bei der Beseitigung von typischen Einsteigerproblemen.
Häufig findet man besonders bei älteren Menschen Vorbehalte gegenüber dem PC, dem Tablet oder dem Smartphone.
Der Umgang mit dem Internet, der Austausch von E-Mails, SMS oder WhatsApp-Nachrichten und -Fotos mit den Kindern oder Enkeln sind unterhaltsam und eine der Möglichkeiten, einer Vereinsamung zu entgehen.
Auch die Beschäftigung mit den sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Instagram können dazu dienen, den Kontakt zur Außenwelt nicht zu verlieren.
Heutzutage sind ältere Menschen meistens mit all diesen Kommunikationsmitteln nicht aufgewachsen und daher nicht mit ihnen vertraut.
Ihnen greifen wir, die Computersenioren im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen unter die Arme unter dem
Motto “ unkonventionell, verständnisvoll, individuell, von Senioren für Senioren “
Rufen Sie uns doch einfach an oder kontaktieren uns per E-Mail hier.