Spielerischer Einstieg in den Umgang mit Zoom
Diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.
In diesem Zoom-Online-Workshop des Kreisbildungswerks in Kooperation mit unserem Verein sollte der Sozial- und Medienpädagoge Christopher Thielen Spiele -Tipps für den virtuellen Einstieg geben und auch gleich zum Spielen einladen.
Eine ähnliche Veranstaltung bietet das KBW auch den von uns geschulten Interessenten zu einem späteren Zeitpunkt an.
Hier können Sie sich anmelden.
Diese Kurse dienen besonders dazu, Seniorinnen und Senioren für zukünftige Online-Veranstaltungen jeder Art per Zoom fit zu machen.
Interessenten ohne Zoom-Kenntnisse werden vorher von uns auf Wunsch entsprechend geschult.
Geretsried, Jahnstr. 4,
jeden dritten Mittwoch im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr und in Zusammenarbeit mit der
Seniorenbeirätin der Stadt Geretsried, Frau Dr. Sabine Gus-Mayer
Thema am nächsten Termin: ??.??. 2021
Thema am nächsten Termin: ??.??. 2022
Allgemeines:
Die Teilnehmer müssen die GGG-Regel beachten und Nachweise erbringen.
Wir halten jeweils einen Vortrag und üben dann dieses Thema aktiv mit den Teilnehmern. Die weiteren Themen
und die Geschwindigkeit des Vorgehens ergeben sich aus der Zusammenarbeit.
Zu den Veranstaltungen können Laptops,Tablets und Smartphones / i-Phones mitgebracht werden.
Unsere Fragebogenaktion ist gestartet zum Thema:
Welchen Nutzen bieten digitale Technologien für Senioren?
Dieser Frage wollen die Computersenioren Bad Tölz Wolfratshausen nachgehen und führen dazu mit der Unterstützung des Landratsamts eine Umfrage durch, die im Rahmen eines Projekts im Studiengang Psychologie B.Sc. an der Hochschule Fresenius Online Plus entwickelt wurde. Es geht darum herauszufinden, ob und wie die Senioren im Landkreis internetbasierte Anwendungen mit Smartphones, Tablets usw. gebrauchen, und welchen konkreten Nutzen sie daraus ziehen.
Wir bitten um rege Teilnahme aller Senioren oder stellvertretend von deren Betreuer (Alter von Senioren angeben), die an diesem Thema Interesse haben und unser Ziel unterstützen wollen, mit Hilfe der gewonnenen Erkentnisse möglichst viele Seniorinnen und Senioren, besonders auch in Altersheimen und ähnlichen Wohngemeinschaften den Umgang mit den heute üblichen Kommunikationsmedien näher zu bringen.
Lernen im Alter
Eine besondere Veranstaltung für Menschen, die geistig fit bleiben wollen.
Die Computersenioren Bad Tölz Wolfratshausen haben im September 2022 gemeinsam mit der Fresenius Universität eine Umfrage bei den Seniorinnen und Senioren Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen durchgeführt. Ziel der Umfrage war es, am Beispiel der fortschreitenden Digitalisierung im Alltag herauszufinden, warum viele alte Menschen ihre Lernfähigkeit unterschätzen und daher z.B. den Umgang mit PC, Laptop, Smartphone u.s.w. nicht nutzen.
Der geplante Vortrag zeigt ganz allgemein Wege auf, wie ein Mensch auch im hohen Alter in vielen anderen Bereichen lernfähig ist. Es wird dargestellt, was man bis ins hohe Alter tatsächlich leisten kann, warum man das selber oftmals nicht so wahrnimmt und welche Vorteile es hat, das Gehirn fit zu halten.
Der Vortrag findet statt in
Bad Tölz, 26.09.2023 im Landratsamt von 14.00 - 16.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier: